Sie sind hier: SINTOURDIA Homepage > Praktische Infos > Gesundheit
Gesundheit im Extremen Norden - Wichtige Tipps!

Vor einer Reise nach Kamerun ist der Besuch einer tropenmedizinische Beratungsstelle bzw. eines Tropenmediziners/Reisemediziners unverzichtbar. Wir geben Ihnen hier einige wichtige Tipps, möchten aber darauf hinweisen, dass Sie nur durch einen Mediziner ausreichend und indivuell beraten werden können.

Imfungen:

  • Standardimpfungen: Tetanus, Diphterie, Polio, ggf. auch gegen Keuchhusten (Pertussis), Mumps, Masern, Röteln (MMR) sowie der jeweils aktuelle Influenzaschutz
  • Die Gelbfieberimpfung ist bei der Einreise aus allen Ländern der Welt nach Kamerun Vorschrift (Vorlage des Impfausweise bei Einreise am Flughafen).
  • Ausserdem empfehlenswert: Hepatitis A
  • Für Risikoreisende, Langzeitaufenthalte: Hepatitis B, Typhus, eventuell Cholera, Tollwut, Meningokokken-Krankheit (ACWY)

Lebensmittelhygiene:

Über Lebensmittel und Wasser übertragene Erkrankungen (wie z.B. Reisedurchfall, Cholera, Typhus, Ruhr, Wurminfektionen, Hepatitis A) lassen sich durch die Einhaltung gewisser Regeln vermeiden: Trinken Sie nur desinfiziertes, abgekochtes oder gefiltertes Wasser. meiden Sie Eiswürfel. Bei Nahrungsmittel gilt: Kochen, selbst Schälen oder Desinfizieren.

Malaria-Prophylaxe:

Es besteht ganzjährig ein hohes Malariarisiko, daher ist eine Malaria-Prophylaxe ist unverzichtbar! Fragen Sie Ihren Tropenmediziner nach der zu Ihnen passenden Prophylaxe. Die wichtigste Vorbeugung ist jedoch ein Schutz vor Insektenstichen. Nicht nur Malaria wird durch Moskitos übertragen, sonderen auch andere Krankheiten (z.B. Denguefieber, Schlafkrankheit). Schlafen Sie unter einem imprägnierten Moskitonetz, tragen Sie abends lange, helle, weite Kleidung, nutzen Sie Anti-Mücken-Spray für unbedeckte Körperstellen, stellen Sie Räucherspiralen auf.

Vor Ort:

Generell gilt, dass Sie bei Unwohlsein einen Arzt aufsuchen sollten (insbeondere bei Fieber, länger anhaltendem Durchfall, Übelkeit oder Grippesymptomen). Privatkliniken und öffentliche Krankenhäuser mit mit ausreichendem Standard finden Sie in Maroua. Medikamente erhalten Sie in zahlreichen Apotheken.

Reisekrankenversicherung:

Bevor Sie Ihre Reise nach Kamerun beginnen, sollten Sie eine Reisekrankenversicherung abschliessen.


© 2010 SINTOURDIA | Alle Rechte vorbehalten