|
||||
Sie sind hier: SINTOURDIA Homepage > Praktische Infos > Visum | ||||
![]() |
Visum
Für die Einreise nach Kamerun besteht für alle Reisenden (mit Ausnahme einiger afrikanischer Länder und Inhabern einer offiziellen Arbeitserlaubnis und Aufenthaltsgenehmigung) Visumspflicht. Bei Einreise mit dem Flugzeug muss am Flughafen in Kamerun ein Rück- oder Weiterflugticket vorgelegt werden können. Für deutsche Staatsangehörige gilt: Das Visum muss rechtzeitig bei der kamerunischen Botschaft in Berlin oder bei einem der beiden kamerunischen Honorarkonsuln in Deutschland beantragt werden. Eine Visumsverlängerung im Land ist gesetzlich nicht vorgesehen, wird jedoch in Ausnahmefällen praktiziert. Es wird geraten, mit einem für die Gesamtdauer des Aufenthalts gültigen Visum nach Kamerun einzureisen. Falls Sie über die den Flughafen der tschadische Hauptstadt N'Djaména einreisen sollten, benötigen Sie ebenfalls ein Visum für den Tschad. Adressen in Deutschland: Kamerunische Botschaft: Botschaft der Republik Kamerun, Ulmenallee 32, 14050 Berlin, Tel.: 030-89 06 80 90, Fax: 030-8 90 68 09 29, Öffnungszeiten: Mo-Fr 09.00-15.30 Uhr, Webseite: www.ambacam.com Honorarkonsul der Republik Kamerun (Amtsbezirk/Konsularbezirk Land Nordrhein-Westfalen), Herr Dr. Hans Walter, Heierbusch 28, 45133 Essen, Tel.: 0201-42 09 88, Fax: 0201-41 31 36, consul.H.Walter@t-online.de, Öffnungszeiten nach Vereinbarung Honorarkonsul der Republik Kamerun (Amtsbezirk/Konsularbezirk Länder Hessen und Thüringen), Herr Walter Ebbinghaus, Heumarkt 8, 63450 Hanau, Tel.: 06181-939 02 11, Fax: 06181-939 02 12, Öffnungszeiten nach Vereinbarung, Webseite: www.konsulat-kamerun.de Tschadische Botschaft : Botschaft der Republik Tschad, Lepsiusstraße 114, 12165 Berlin, Tel. 030 - 31991620, Fax: 030 - 319916220, contact@ambatchadberlin.com, Öffnungszeiten: Mo. - Do. 09.00 - 15.00 Uhr und Fr. 09.00 - 13.00 Uhr, Webseite: www.ambatchadberlin.com
|
|||
![]() |
||||
|
||||
© 2010 SINTOURDIA | Alle Rechte vorbehalten |